
Industrieverband AG LUV e.V.
Qualität, Sicherheit und Effizienz
in der UV-C Technologie
NEWS
Aus der Arbeitsgemeinschaft LUV wurde 2022 der Industrieverband AG LUV e.V.
Die UVC- Technologie zur Luftentkeimung wird nun auch in entsprechenden DIN - und VDI- Dokumenten genauer beschrieben. Die AG LUV ist an deren Enstehung maßgeblich beteiligt!
Wir arbeiten aktuell an der Aktualisierung unserer Webseite.
Arbeitsgemeinschaft LUV
Wir, die drei Unternehmen Virobuster International GmbH (Windhagen), orca GmbH (Kürten) und BÄRO GmbH & Co. KG (Leichlingen) gehören zu den Spezialisten der Branche – mit jeweils jahrzehntelanger Erfahrung in der Entkeimung in Industrie- und Lebensmittelbetrieben. In einer Arbeitsgemeinschaft haben wir den Viren in Aerosolen durch einheitliche Mindestanforderungen den Kampf angesagt. Wir haben uns mit dem Berater und Initiator goConsult (Odenthal) zur Arbeitsgemeinschaft LUV zusammengeschlossen. Die AG LUV entwickelte Ende Januar 2021 eine Richtlinie für UVC-Geräte und gibt damit Ordnungs- und Gesundheitsämtern aber auch der Politik Handlungssicherheit.
Erste Richtlinie schafft Klarheit bei
mobilen UVC-Entkeimungsgeräten
Für Gastronomen, Einzelhändler, Frisöre, Praxisbetreiber und viele andere Selbstständige stehen die Zeichen für eine virus-arme Arbeitsumgebung auf Positiv – trotz andauernder Pandemie. Mobile UVC-Entkeimungsgeräte bekommen endlich eine verlässliche Gestaltungsrichtlinie. Zur Eliminierung von SARS-CoV-2-Viren und anderen gefährlichen Infektionsquellen in geschlossenen Räumen gibt es jetzt die erste Richtlinie für einen Mindeststandard, dem diese Geräte entsprechen sollten. Solche Geräte arbeiten auf UVC-Basis. Damit gibt es jetzt auch eine mögliche Basis für zukünftige Standards von Organisationen wie DIN, DKE, IEC,VDI, VDMA und ZVEI.
Die Richtlinie UVC 100 regelt ganz konkret die Mindestdosis an UVC-Strahlung und damit die Mindestwirksamkeit gegen Keime, die Energieeffizienz und Betriebssicherheit. Auch legt sie Prüfkriterien und -verfahren fest.
Geräte, die der neuen Richtlinie entsprechen, entkeimen Luft mit hohem Volumenstrom um mindestens 99% der Viren und Bakterien.

Vertreter der vier Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft AG LUV - von links:
Dr. Michael Calenberg (Nuvonic GmbH), Thomas Rous (Virobuster International GmbH), Norbert Gober (goConsult) und J. Manuel von Möller (VOMO Air GmbH).

UVC Technologie
Die AG LUV hat den Viren in Aerosolen durch einheitliche Mindestanforderungen den Kampf angesagt. Im Gegensatz zu Filteranlagen, die ausschließlich Partikel festhalten, inaktiviert kurzwelliges, ultraviolettes Licht auch pandemische Erreger wie SARS-CoV-2. Kernstück dieser UVC-Geräte ist UV-Licht mit einer Wellenlänge von 254nm.
Anwender sollen damit vor Fehlinvestitionen geschützt werden. Die Richtlinie mit den Mindestanforderungen definiert eindeutig, welche Geräte wirklich Viren und Bakterien zu mindestens 99 Prozent je Durchlauf eliminieren und welche nicht. Die AG LUV weist darauf hin, dass seit Beginn der Pandemie Anfang 2020 die Produzentenzahl von UVC-Geräten um 400 Prozent gestiegen sei. Besonders vermeintlich preiswerte Geräte erfüllen ihren Zweck nicht. Auch die Anbieterzahl ist erschreckend in die Höhe geschnellt.
Die AG LUV stellt sich vor
Die drei Unternehmen Virobuster International GmbH (Windhagen), orca GmbH (Kürten) und BÄRO GmbH & Co. KG (Leichlingen) gehören zu den Spezialisten der Branche – mit jeweils jahrzehntelanger Erfahrung in der Entkeimung in Industrie- und Lebensmittelbetrieben. Initiator und Berater der AG LUV ist das Unternehmen goConsult (Odenthal).

VOMO Air GmbH
Ihre Ansprechpartner:
J. Manuel von Möller
Dr. Sandra von Möller
Tel.: +49 2174 - 799 500
info@vomo-air.com
www.vomo-air.com

Nuvonic GmbH
Ihr Ansprechpartner:
Alexander Hermanns
Tel.: +49 2268 90830 11
germany@nuvonicuv.com
www.nuvonicuv.com

Virobuster
International GmbH
Ihre Ansprechpartner:
Thomas Rous
Fahmi Yigit
Tel.: +49 2224 818 780
info@virobuster.com
www.virobuster.com

goConsult
Ihr Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Norbert Gober
Tel.: +49 2202 2938879
info@goconsult-nrw.de

DEKRA Certification B.V.
Ihr Ansprechpartner:
Beat Kreuter
Tel.: +31 88 96 83000
sales.nl@dekra.com
www.dekra.nl

Smart United GmbH
Ihr Ansprechpartner:
Christian Miesner
Tel.: +49 89 125014860
info@smartunited.com
www.smartunited.com

sglux GmbH
Ihr Ansprechpartner:
Gabriel Hopfenmüller
Tel.: +49 30 53 01 52 11
welcome@sglux.de
www.sglux.de

IST METZ GmbH & Co. KG
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Bosse
Tel.: +49 7022 - 60 02 0
info@ist-uv.com
www.ist-uv.com

Dr. Michael Calenberg Umwelttechnik GbR
"Richtlinie für mobile UVC-Geräte" anfordern
Hier können Sie die komplette Richtlinie für mobille UVC-Geräte anfordern. Sie müssen sich lediglich legitimieren.
Danach senden wir Ihnen die Richtlinie als pdf-Datei zu.